Hagen 4 Ukraine Infoabend

Nachhaltigkeitszentrum Bismarckstr. 27, Hagen

Hagen 4 Ukraine Info Abend am 15.11.2022 um 19:30 im Nachhaltigkeitszentrum

Workshop „Nutzung Essbarer Wildpflanzen im Herbst und Winter“ – 1

Nachhaltigkeitszentrum Bismarckstr. 27, Hagen

Ein Workshop im Rahmen des Projekts „Essbares Wehringhausen“ von und mit Thomas Spengler, Coach für essbare Wildpflanzen So, 04.12.22 (11:30-13:00 Uhr) Treffpunkt ist um 11:30 Uhr im Nachhaltigkeitszentrum Hagen Wehringhausen, […]

Workshop „Nutzung Essbarer Wildpflanzen im Herbst & Winter“ – 2

Nachhaltigkeitszentrum Bismarckstr. 27, Hagen

Ein Workshop im Rahmen des Projekts „Essbares Wehringhausen“ von und mit Thomas Spengler, Coach für essbare Wildpflanzen  Do, 15.12.22 (19:30-21:00 Uhr) Treffpunkt um 19:30 Uhr im Nachhaltigkeitszentrum Hagen Wehringhausen, Bismarckstraße […]

Umsonstladen

Nachhaltigkeitszentrum Bismarckstr. 27, Hagen

Umsonstladen

Nachhaltigkeitszentrum Bismarckstr. 27, Hagen

Mach deinen Strom selbst: Stecker- oder Balkongeräte – Plug&Play

VHS Hagen Villa Post Wehringhauserstr. 38, Hagen, Deutschland

Josef Quanz und Matthias Chantrain sind aktive Mitglieder in der BEG-58 und seit Jahren ehrenamtlich zum Thema Erneuerbare Energien und Photovoltaik unterwegs. Nicole Schulte ist Klimaschutzmanagerin der Stadt Hagen.

jede:r Mensch – der queere Stammtisch Jubiläumsparty

Gap Bar Buscheystr. 72, 58089 Hagen

Wehringhausen. Der queere Stammtisch feiert am Freitag, 27. Januar, ab 19 Uhr seinen ersten Geburtstag in der gap.bar in Hagen-Wehringhausen. Es wird ein Getränke-Special und Musik vom DJ geben. Im […]

GEMEINSAM NACHHALTIG FÜR HAGEN

Digital

 Hagener FORUM NACHHALTIGKEIT (HFN) lädt die drei Hagener Bundestags- abgeordneten zum turnusgemäßen Austausch ein. Noch als Kandidatinnen und Kandidaten des jeweils laufenden Bundestags- und NRW-Landtagswahlkampfes 2021 und 2022 sicherten die […]