Nachhaltigkeitszentrum Hagen

Das Nachhaltigkeitszentrum Hagen hat sich das Ziel gesetzt Transformationsprozesse, insbesondere im Hinblick auf den Klimawandel, zu begleiten und mit vielfältigen Projekten und Kampagnen aktiv zu gestalten. Das partizipative Konzept sorgt für eine lokale Einbindung der Menschen vor Ort und sorgt dafür, dass notwendige Anpassungen nicht als negative Disruption, sondern als willkommene Veränderung wahrgenommen werden.

Projekte

Im Nachhaltigkeitszentrum werden ab Herbst 2021 neben bekannten Projekten wie dem Umsonstladen auch neue Projekte Platz finden. Die Räumlichkeiten beherbergen in Zukunft auch Hagens ersten Leihladen, eine offene Werkstatt, in der vor allem Upcycling-Projekte mit Materialien aus dem Umsonstladen stattfinden sollen, sowie eine Multifunktionsfläche, die Platz für Yoga, Kindergruppen, Lesungen und Diskussionsabende bietet. In Zusammenarbeit mit der Pelmke in Wehringhausen wird Hatopia durch pädagogische und psychologische Fachkräfte ein Upcycling Puppentheater für Kinder in Form einer wöchentlich stattfindenden Gruppe im Viertel Wehringhausen ins Leben rufen. Außerdem wird es eine regelmäßige Kinder-Yogagruppe geben. Hatopia will die Menschen vor Ort einbinden, sich für Partizipation und Integration stark machen. Mit verschiedenen Formaten, wie dem Parking Day 2022 wollen wir Transformationsprozesse rund um Hagen in Gang setzen.

„Wir möchten gemeinsam eine Vision entwcikeln und sie in die Stadt tragen“

„Hagen hat viel Potential zur Verbesserung. Lasst es uns nutzen.“

Auf unserem Blog findet ihr spannende Inforamtionen zu unseren Projekten

Kleine Kunstwerke für Kapstadtprojekt

, ,
Auch du bist mit deinem weihnachtlichen Kunstwerk gefragt!    Vom 8. bis 10. Dezember 2023 findet erstmals der Alternative Weihnachtsmarkt auf dem Wilhelmsplatz in Hagen-Wehringhausen statt. Die Veranstaltung wird von Hatopia…

Alternativer Weihnachtsmarkt

, ,
Große Weihnachtsfreude in Hagen: Doppelte Feierlichkeiten in Wehringhausen vom 8. bis 10. Dezember 2023. Die festliche Weihnachtszeit rückt näher, und in Hagen wird es besonders strahlend und festlich, wenn zwei aufregende Veranstaltungen…

Klimabündnis Hagen: Forderungen zum globalen Klimastreik

, , ,
Am vergangenen Wochenende fand die in Hagen bisher größte Fahrraddemo im Kontext des globalen Klimastreiks statt. Weit über 100 Menschen hatten sich auf ihren Drahtesel geschwungen um für eine andere Verkehrspolitik zu demonstrieren. Das…
parking-day-2023-save-the-date

Parking Day 2023 – Auf die Überholspur zur Verkehrswende

, ,
Den Straßenverkehr nachhaltig gestalten und Parkflächen neu denken: Im Rahmen des „Parking Day“-Wochenendes können interessierte Bürgerinnen und Bürger draußen und umsonst erleben, mit welchen Ideen Straßen im Zuge der Verkehrswende…

It’s time to celebrate! Capetopia e.V. sammelt 30.000€

, ,
Capetopia e.V. hat die 30.000€ an Spenden für das Solarprojekt in Kapstadt geknackt!   Es gibt Grund zu feiern: Der gemeinnützige Verein Capetopia e.V. aus Hagen, der soziale und nachhaltige Projekte in Kapstadt, Südafrika, fördert,…

Hagen 4 Ukraine braucht eure Hilfe

, ,
Hagen4Ukraine ruft erneut zu Spenden auf: Denn in rund drei Wochen geht erneut ein Transport mit Hilfsgütern in die Ukraine. Die Sachen können Montags / Mittwochs oder Freitags zwischen 16-19 Uhr in der Bismarckstraße 27 in 58089 Hagen-Wehringhausen abgegeben werden.

Vision von der Grünen Brücke: Verein gegründet

, ,
Das Projekt der Grünen Brücke in Hagen ist ein kontrovers diskutiertes Thema. Die einen sehen die Chance ein Bestandsgebäude für die Gesellschaftliche Transformation zu nutzen. Die anderen haben Angst vor unausgegorenen Hirngespinsten und bevorzugen den Abriss.

Parking Day 2023: Der Bedarf nach intelligenten Mobilitätssystemen heißt nicht „keine Autos mehr“!

, , ,
Es ist wieder soweit: Die Vorbereitungen für den Parking Day 2023 (15. - 17.09.2023) sind erneut in vollem Gange. Über 200m Parkfläche auf der Lange Straße in Hagen-Wehringhausen werden in Terrassen, Sitzmöglichkeiten, Kinderprogramm, Infostände zu nachhaltigen Themen, Hochbeete mit Urban Gardening und Bühnen für Kunst und Kultur verwandelt.