Nachhaltigkeitszentrum Hagen

Das Nachhaltigkeitszentrum Hagen hat sich das Ziel gesetzt Transformationsprozesse, insbesondere im Hinblick auf den Klimawandel, zu begleiten und mit vielfältigen Projekten und Kampagnen aktiv zu gestalten. Das partizipative Konzept sorgt für eine lokale Einbindung der Menschen vor Ort und sorgt dafür, dass notwendige Anpassungen nicht als negative Disruption, sondern als willkommene Veränderung wahrgenommen werden.

Projekte

Im Nachhaltigkeitszentrum werden ab Herbst 2021 neben bekannten Projekten wie dem Umsonstladen auch neue Projekte Platz finden. Die Räumlichkeiten beherbergen in Zukunft auch Hagens ersten Leihladen, eine offene Werkstatt, in der vor allem Upcycling-Projekte mit Materialien aus dem Umsonstladen stattfinden sollen, sowie eine Multifunktionsfläche, die Platz für Yoga, Kindergruppen, Lesungen und Diskussionsabende bietet. In Zusammenarbeit mit der Pelmke in Wehringhausen wird Hatopia durch pädagogische und psychologische Fachkräfte ein Upcycling Puppentheater für Kinder in Form einer wöchentlich stattfindenden Gruppe im Viertel Wehringhausen ins Leben rufen. Außerdem wird es eine regelmäßige Kinder-Yogagruppe geben. Hatopia will die Menschen vor Ort einbinden, sich für Partizipation und Integration stark machen. Mit verschiedenen Formaten, wie dem Parking Day 2022 wollen wir Transformationsprozesse rund um Hagen in Gang setzen. 

Crowdfunding

Die Miete tragen die Engagierten derzeit noch ausschließlich privat. Um das Nachhaltigkeitszentrum für alle zugänglich zu machen und die viele verschiedenen Projekte auf sichere Beine zu stellen, brauchen Sie die Unterstützung der Bevölkerung. Hatopia hat zu diesem Zwecke einen gemeinnützigen Verein gegründet, der nun auch eingetragen ist. So dürfen nun Spenden gesammelt und auch bescheinigt werden, so dass Spenderinnen und Spender ihre Spenden ggf. sogar steuerlich absetzen können.

Um das Nachhaltigkeitszentrum im ersten Jahr zu finanzieren hat Hatopia eine Crowdfunding-Kampagne gestartet. Über diesen Weg sollen Miete und Fixkosten für das erste Jahr gedeckt werden, sodass alle Bürger*innen von der Initative profitieren können. Wir freuen uns über jede Unterstützung.

Wir freuen uns über jede Unterstützung. Alternativ, kannst du direkt auf unser Vereins-Konto überweisen:

Name: Nachhaltigkeitszentrum Hagen e.V.
IBAN: DE17 4306 0967 1227c2740 00