
Nachhaltigkeitszentrum Hagen e.V. gewinnt Jurypreis des Engagementpreis NRW 2024
Hatopia, Klimapolitik, Nachhaltigkeit, ZukunftIn einer feierlichen Zeremonie wurde am Montag, den 9. Dezember, in Düsseldorf der Engagementpreis NRW 2024 verliehen. Wir, das Nachhaltigkeitszentrum Hagen e.V., erhielten dabei den renommierten Jurypreis für unser herausragendes Engagement…

Offenes Planungstreffen ParkingDay 2025
Hagen, Hatopia, Nachhaltigkeit, Parking Day, Urban Farming, Verkehrswende
Aufruf zum ersten öffentlichen Planungstreffen für den ParkingDay 2025! 🚗➡️🌱
Am 13. März 2025 um 18:00 Uhr im Nachhaltigkeitszentrum Hagen (Bismarckstraße 27, 58089 Hagen) treffen wir uns, um gemeinsam den ParkingDay 2025…

Der Film zum Parking Day Wochenende 2024 ist draußen!
Essbare Stadt, Fridays for Future, Hagen, Hatopia, Klimapolitik, kreativ, Nachhaltigkeit, Parking Day, Urban Farming, Verkehrswende, Zukunft
Save the Date – Drittes Parking Day Wochenende findet vom 20. bis 22. September 2024 statt
Hagen, Hatopia, Nachhaltigkeit, Parking Day, Verkehrswende, ZukunftSave the Date: Parking Day Wochenende auf der Lange Straße vom 20. bis 22. September 2024
Alle guten Dinge sind drei! Deshalb findet zum dritten Mal das Parking Day Wochenende in Hagen Wehringhausen von Freitag, den 20. bis Sonntag, den…


Parking Day 2023 – Auf die Überholspur zur Verkehrswende
Hagen, Parking Day, VerkehrswendeDen Straßenverkehr nachhaltig gestalten und Parkflächen neu denken: Im Rahmen des „Parking Day“-Wochenendes können interessierte Bürgerinnen und Bürger draußen und umsonst erleben, mit welchen Ideen Straßen im Zuge der Verkehrswende…

Parking Day 2023: Der Bedarf nach intelligenten Mobilitätssystemen heißt nicht „keine Autos mehr“!
Hatopia, Klimapolitik, Parking Day, VerkehrswendeEs ist wieder soweit: Die Vorbereitungen für den Parking Day 2023 (15. - 17.09.2023) sind erneut in vollem Gange. Über 200m Parkfläche auf der Lange Straße in Hagen-Wehringhausen werden in Terrassen, Sitzmöglichkeiten, Kinderprogramm, Infostände zu nachhaltigen Themen, Hochbeete mit Urban Gardening und Bühnen für Kunst und Kultur verwandelt.
