Kick Off am Bunker

Bunker Wehringhausen Bachstraße 17, Hagen, Deutschland

Du willst Wehringhausen mitgestalten? Gemeinsam mit Hatopia, Kunst vor Ort und dem WirrWarr.Wehringhausen bringen wir die Grünfläche am Bunker für diesen Sommer auf Vordermann! Komm vorbei und finde heraus, wie du mitmachen kannst. Urban Gardening: Setzlinge pflanzen und die Natur erleben. Triff neue Leute & tausche kreative Ideen aus. Lass uns gemeinsam zusammen Spaß haben […]

Treffen der Arbeitsgruppe Lifestyle & Kultur

WirrWarr Lange Straße 22, Hagen, Deutschland

Am 23. April 2025 trifft sich die Zukunftslabor-Gruppe Lifestyle & Kultur des Projekts "Klimapositives Wehringhausen" zum ersten Mal zu einem Austausch, um nachhaltige und kreative Projektideen mit Klimaschutzbezug für das Quartier zu entwickeln. Das Treffen ist offen - jede:r ist herzlich willkommen sich einzubringen und in der Gruppe mitzuwirken! Wann: Mittwoch, 23. April 2025 um […]

Offene Werkstatt

Reparieren statt wegwerfen: Die offene Werkstatt des Nachhaltigkeitszentrum Hagen e.V.  Das Nachhaltigkeitszentrum Hagen e.V. lädt alle Hagenerinnen und Hagener herzlich ein, ihre defekten Elektrogeräte wieder zum Leben zu erwecken!  Ob kaputte Kaffeemaschine, ein defekter Toaster oder IT-Probleme mit dem Laptop oder Desktop – in der offenen Werkstatt bekommen kaputte Geräte eine zweite Chance. Ehrenamtliche Helferinnen […]

Treffen der Arbeitsgruppe Integration

BIWAQ Wehringhausen Södingstraße 18, Hagen, Deutschland

Am 22. Mai 2025 trifft sich die Zukunftslabor-Gruppe Integration des Projekts „Klimapositives Wehringhausen“ zum ersten Mal zu einem Austausch, um nachhaltige und kreative Projektideen mit Klimaschutzbezug im Bereich Integration für das Quartier zu entwickeln. Das Treffen ist offen – jede:r ist herzlich willkommen sich einzubringen und in der Gruppe mitzuwirken! Wann: Donnerstag, 22. Mai 2025 […]

Offene Werkstatt

Reparieren statt wegwerfen: Die offene Werkstatt des Nachhaltigkeitszentrum Hagen e.V.  Das Nachhaltigkeitszentrum Hagen e.V. lädt alle Hagenerinnen und Hagener herzlich ein, ihre defekten Elektrogeräte wieder zum Leben zu erwecken!  Ob kaputte Kaffeemaschine, ein defekter Toaster oder IT-Probleme mit dem Laptop oder Desktop – in der offenen Werkstatt bekommen kaputte Geräte eine zweite Chance. Ehrenamtliche Helferinnen […]

Offene Werkstatt

Reparieren statt wegwerfen: Die offene Werkstatt des Nachhaltigkeitszentrum Hagen e.V.  Das Nachhaltigkeitszentrum Hagen e.V. lädt alle Hagenerinnen und Hagener herzlich ein, ihre defekten Elektrogeräte wieder zum Leben zu erwecken!  Ob kaputte Kaffeemaschine, ein defekter Toaster oder IT-Probleme mit dem Laptop oder Desktop – in der offenen Werkstatt bekommen kaputte Geräte eine zweite Chance. Ehrenamtliche Helferinnen […]

Offene Werkstatt

Reparieren statt wegwerfen: Die offene Werkstatt des Nachhaltigkeitszentrum Hagen e.V.  Das Nachhaltigkeitszentrum Hagen e.V. lädt alle Hagenerinnen und Hagener herzlich ein, ihre defekten Elektrogeräte wieder zum Leben zu erwecken!  Ob kaputte Kaffeemaschine, ein defekter Toaster oder IT-Probleme mit dem Laptop oder Desktop – in der offenen Werkstatt bekommen kaputte Geräte eine zweite Chance. Ehrenamtliche Helferinnen […]

Offene Werkstatt

Reparieren statt wegwerfen: Die offene Werkstatt des Nachhaltigkeitszentrum Hagen e.V.  Das Nachhaltigkeitszentrum Hagen e.V. lädt alle Hagenerinnen und Hagener herzlich ein, ihre defekten Elektrogeräte wieder zum Leben zu erwecken!  Ob kaputte Kaffeemaschine, ein defekter Toaster oder IT-Probleme mit dem Laptop oder Desktop – in der offenen Werkstatt bekommen kaputte Geräte eine zweite Chance. Ehrenamtliche Helferinnen […]

Offene Werkstatt

Reparieren statt wegwerfen: Die offene Werkstatt des Nachhaltigkeitszentrum Hagen e.V.  Das Nachhaltigkeitszentrum Hagen e.V. lädt alle Hagenerinnen und Hagener herzlich ein, ihre defekten Elektrogeräte wieder zum Leben zu erwecken!  Ob kaputte Kaffeemaschine, ein defekter Toaster oder IT-Probleme mit dem Laptop oder Desktop – in der offenen Werkstatt bekommen kaputte Geräte eine zweite Chance. Ehrenamtliche Helferinnen […]