Nachhaltigkeitszentrum Hagen

Das Nachhaltigkeitszentrum Hagen hat sich das Ziel gesetzt Transformationsprozesse, insbesondere im Hinblick auf den Klimawandel, zu begleiten und mit vielfältigen Projekten und Kampagnen aktiv zu gestalten. Das partizipative Konzept sorgt für eine lokale Einbindung der Menschen vor Ort und sorgt dafür, dass notwendige Anpassungen nicht als negative Disruption, sondern als willkommene Veränderung wahrgenommen werden.

Projekte

Im Nachhaltigkeitszentrum werden ab Herbst 2021 neben bekannten Projekten wie dem Umsonstladen auch neue Projekte Platz finden. Die Räumlichkeiten beherbergen in Zukunft auch Hagens ersten Leihladen, eine offene Werkstatt, in der vor allem Upcycling-Projekte mit Materialien aus dem Umsonstladen stattfinden sollen, sowie eine Multifunktionsfläche, die Platz für Yoga, Kindergruppen, Lesungen und Diskussionsabende bietet. In Zusammenarbeit mit der Pelmke in Wehringhausen wird Hatopia durch pädagogische und psychologische Fachkräfte ein Upcycling Puppentheater für Kinder in Form einer wöchentlich stattfindenden Gruppe im Viertel Wehringhausen ins Leben rufen. Außerdem wird es eine regelmäßige Kinder-Yogagruppe geben. Hatopia will die Menschen vor Ort einbinden, sich für Partizipation und Integration stark machen. Mit verschiedenen Formaten, wie dem Parking Day 2022 wollen wir Transformationsprozesse rund um Hagen in Gang setzen.

„Wir möchten gemeinsam eine Vision entwcikeln und sie in die Stadt tragen“

„Hagen hat viel Potential zur Verbesserung. Lasst es uns nutzen.“

Auf unserem Blog findet ihr spannende Inforamtionen zu unseren Projekten

Wehringhauser Nachhaltigkeits- konferenz am 5. April

𝐒𝐀𝐕𝐄 𝐓𝐇𝐄 𝐃𝐀𝐓𝐄: 𝟏. 𝐖𝐞𝐡𝐫𝐢𝐧𝐠𝐡𝐚𝐮𝐬𝐞𝐫 𝐍𝐚𝐜𝐡𝐡𝐚𝐥𝐭𝐢𝐠𝐤𝐞𝐢𝐭𝐬𝐤𝐨𝐧𝐟𝐞𝐫𝐞𝐧𝐳! 🌍✨ Liebe Nachbar:innen,…

Unser neues Projekt – Klimapositives Wehringhausen

📢 𝗡𝗲𝘂𝗲𝘀 𝗣𝗿𝗼𝗷𝗲𝗸𝘁 𝗱𝗲𝘀 𝗡𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁𝘀𝘇𝗲𝗻𝘁𝗿𝘂𝗺𝘀: 𝗞𝗹𝗶𝗺𝗮𝗽𝗼𝘀𝗶𝘁𝗶𝘃𝗲𝘀 𝗪𝗲𝗵𝗿𝗶𝗻𝗴𝗵𝗮𝘂𝘀𝗲𝗻!…

Offenes Planungstreffen ParkingDay 2025

, , , , ,
Aufruf zum ersten öffentlichen Planungstreffen für den ParkingDay 2025! 🚗➡️🌱 Am 13. März 2025 um 18:00 Uhr im Nachhaltigkeitszentrum Hagen (Bismarckstraße 27, 58089 Hagen) treffen wir uns, um gemeinsam den ParkingDay 2025…

15.02. 11.59 Uhr Demonstration für Demokratie und Menschenrechte

Kommt am 15. Februar 2025 um 11:59 Uhr auf den Friedrich-Ebert-Platz in Hagen. Setzt gemeinsam ein starkes Zeichen setzen gegen Rechtsextremismus, gegen den Einriss der demokratischen Brandmauer und für eine Gesellschaft, die auf Menschenrechten,…

Klimastreik am 14.02. 16.00 Uhr in Hagen

Klimastreik am 14. Februar um 16.00 Uhr in Hagen. Starpunkt: Hauptbahnhof Finale Kundgebung: ab 17 Uhr im Volkspark Hand in Hand fürs Klima - gemeinsam für die Zukunft!

Unser neuer Film zum Upcycling Puppentheater 2024 ist da!

  Erneut haben wir im Nachhaltigkeitszentrum Hagen e.V. mit Kindern aus dem Quartier zum dritten Mal an einem Puppentheater gearbeitet. Es wurden nur gebrauchte Materialien und upgecycelte Gegenständen verwendet. So lernen die Kinder…

Umsonstladen geht in die Winterpause

Vom 20. Dezember bis zum 12. Januar bleibt der Umsonstladen geschlossen. Wir legen eine Winterpause ein, räumen auf und erholen uns, um im neuen Jahr wieder mit neuer Kraft und Energie durchzustarten. Wir wünschen allen ein schönes Weihnachtsfest,…

Nachhaltigkeitszentrum Hagen e.V. gewinnt Jurypreis des Engagementpreis NRW 2024

, , ,
In einer feierlichen Zeremonie wurde am Montag, den 9. Dezember, in Düsseldorf der Engagementpreis NRW 2024 verliehen. Wir, das Nachhaltigkeitszentrum Hagen e.V., erhielten dabei den renommierten Jurypreis für unser herausragendes Engagement…

Der Umsonstladen bleibt am Freitag, den 13.12. geschlossen.

Der Umsonstladen bleibt am Freitag, den 13.12. geschlossen. Wir veranstalten einen alternativen Weihnachtsmarkt im Kulturzentrum Pelmke am Freitag, 13.12. von 18.00 - 22.00 Uhr und am Samstag, 14.12. von 13.00 - 22.00 Uhr. kommt vorbei,…